Weitere zukünftige Tagungstermine finden Sie auf unserer Startseite.
Herbsttagung 2024
Thema: "Moderne Prothetik - innovativ, digital und minimalinvasiv"
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Daniel R. Reißmann
Veranstaltungsort: The Westin Hotel Leipzig
Datum:
26.10.2024
Workshop I am 25.10.2024
Thema: Optisch Abformen leicht gemacht"
Referentin: PD Dr. Maximiliane A. Schlenz (Gießen/Kiel)
Workshop II am 25.10.2024
Thema: Digitales Bearbeiten und Designen"
Referent: Team Prothetik, Universitätszahnmedizin Leipzig
Nach unserer diesjährigen Herbsttagung möchten wir uns bei Ihnen im Namen des Vorstandes der Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft ganz herzlich für Ihre aktive
Teilnahme an unserer Tagung bedanken sowie bei den folgenden Firmen für ihre Unterstützung:
bredent medical GmbH & Co.KG
CAMLOG Vertriebs GmbH
Curadent Germany GmbH
KANIEDENTA Dentalmedizinische Erzeugnisse GmbH & Co KG
Straumann GmbH
Frühjahrstagung 2024
Thema: "Update zahnärztliche Chirurgie"
Veranstaltungsort: The Westin Hotel Leipzig
Datum: 01.06.2024
mit
Workshops am 31.05.2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Leipzig, Universitätszahnmedizin, Liebigstr. 12, HAUS 1
Workshop I "Therapie der periimplantären Infektion"
Workshop II "Potentiell maligne Veränderungen & orale Manifestationen systemischer Erkrankungen"
Herbsttagung 2023
Thema: "Interessante Kinder und ihre engagierten Eltern"
Veranstaltungsort: The Westin Hotel Leipzig
Datum: 04.11.2023
Frühjahrstagung 2023
Gemeinschaftstagung mit der GZMK Dresden e. V.
Workshop: 02.06.2023
Thema: "Was tun im Notfall?" / Notfalltraining & Notfallseminar
Referent: Dr. med. Fabian Fenske, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, aktiver Notarzt, Klinik und PK für
Plastische Gesichtschirurgie, Universität Leipzig
Frühjahrstagung: 03.06.2023
Gemeinschaftstagung mit der GZMK Dresden e.
V.
Thema: „„Seniorentreff beim Zahnarzt“
Gemeinschaftstagung mit der GZMK Dresden e. V.
Veranstaltungsort: The Westin Hotel Leipzig
Frühjahrstagung 2022
Tagungsthema: „Perfekte Frontzahnästhetik – eine interdisziplinäre Behandlungsaufgabe"
Veranstaltungsart: Präsenzveranstaltung
Termin: 25.06.2022
Tagungsort: Hotel The Westin Leipzig
Gerberstraße 15, 04105 Leipzig
Frühjahrstagung 2021
Tagungsthema: "Zahnmedizin und mehr…
Spannende Trends und der Blick über den Tellerrand"
Veranstaltungsart: Präsenzveranstaltung
Termin: 26.06.2021
Tagungsort: Hotel The Westin Leipzig
Gerberstraße 15, 04105 Leipzig
Termin Herbsttagung 2020
Hybrid-Veranstaltung
Thema: "Die Zahnmedizin als gatekeeper in der Onkologie"
Termin: 17.10.2020
Ort: Pentahotel Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus
Bilder-Galerie:
HERBSTTAGUNG 2019
Thema: "Heller,
schneller,
digitaler - Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019"
mit Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstandes
Termin: 16.11.2019
Tagungsort: Westin Hotel Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Hahnel
Bildergalerie zur Herbsttagung 2019
FRÜHJAHRSTAGUNG 2019
Thema:
"Kieferorthopädie heute: Zwischen historisch Bewährtem und digitaler Zukunft" mit
Workshops am 10.05.2019
Termin: 11.05.2019
Tagungsort: The Westin Hotel Leipzig, Gerberstraße 15, 04107 Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Dannhauer
HERBSTTAGUNG 2018
Thema: „Chirurgisches Allerlei aus Leipzig“
Termin:
17.11.2018
Tagungsort: The Westin Hotel Leipzig, Gerberstraße 15, 04107 Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich
06.04./07.04.2018 - Jubiläumstagung
70 Jahre Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an d. Universität Leipzig e.V.
Veranstaltungsthema: "Zahnmedizin in Leipzig - wo und wofür stehen wir -"
Veranstaltungsort: Pentahotel Leipzig, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
Bildergalerie im Rahmen der Jubiläumstagung
Workshop: 06.04.2018
Jubiläumstagung: 07.04.2018
13.10.2017 - Symposium
Parodontologie
Thema: "Interessantes aus
der Parodontologie"
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. H. Jentsch
Tagungsort: Hörsaal Kopfkliniken, Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 14, 04103 Leipzig
28.09. - 30.09.2017 - Gemeinschaftstagung
Die 24. Jahrestagung der DGKiZ findet gemeinsam mit der Friedrich-Louis-Hesse Gesellschaft für ZMK an der Universität Leipzig
statt.
Tagungsthema: "Kindergesundheit interdisziplinär"
Tagungsort: Pentahotel Leipzig, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Christian Hirsch, MSc
Wir möchten Sie freundlichst bitten, weitere Informationen zur Gemeinschaftstagung über folgenden Link zur Kenntnis zu nehmen.
31.03. - 01.04.2017 - Frühjahrstagung
Tagungsthema: "Hochwertige Endodontie in der allgemeinzahnärztlichen Praxis - ein Widerspruch?"
Tagungsort: The Westin Hotel Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Rainer Haak / OA Dr. Matthias Häfer
_________________________________________________________________________________________
HERBSTAGUNG 2016
19.11.2016
Tagungsthema: "Patienten mit schlafbezogenen Atemstörungen - Aspekte der Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie"
Tagungsort: Pentahotel Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Dr. Heike Hümpfner-Hierl
Entgegen der Darstellung auf dem Flyer (6 Fortbildungspunkte) wird unsere Tagung am 19.11.2016 mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
Bericht zur Herbsttagung 2016
21.05.2016 - Gemeinschaftstagung mit der Dresdner und Österreichischen Gesellschaft
Tagungsthema: "Vom Kind bis zum Senioren - synoptische Behandlungskonzepte"
Tagungsort: Dresden
Tagungsthema: "An jedem Zahn hängt ein Mensch - psychologische, psychosomatische und psychosoziale Aspekte der zahnärztlichen Betreuung"
Mitgliederversammlung: Verabschiedung von Frau Prof. Dr. Almut Makuch, Herrn Dr. Wilfried Oettmeier und Herrn Dr. Oliver Schierz aus dem Vorstand. Verabschiedung von Frau Ursula Tröger in
den Ruhestand.
16.04.2015 - Symposium im Rahmen des Jubiläums 600 Jahre Universitätsmedizin in Leipzig
Thema: "Verantwortung für die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Sachsen"
Pressemitteilungen:
17.04.2015 - Friedrich-Louis-Hesse-Tag & Workshops
Gastvortrag über die Verdienste von Friedrich-Louis Hesse, Promotionsverteidigungen, Workshops
18.04.2015 - Herbsttagung
Thema: Der anscheinend gesunde Patient - Risiken erkennen - Komplikationen vermeiden